Archive
- Juni 2012
- April 2012
- Oktober 2011
- Januar 2010
- Dezember 2009
- Oktober 2009
- September 2009
- Februar 2008
- Januar 2008
- Dezember 2007
- November 2007
- Oktober 2007
- September 2007
- August 2007
- Juli 2007
- Juni 2007
- Mai 2007
- April 2007
- März 2007
- Februar 2007
- Januar 2007
- Dezember 2006
- November 2006
- Oktober 2006
- September 2006
- August 2006
- Juli 2006
Kategorien
- Algarve
- Allgemein
- Anreise
- Auto
- Azoren
- Bauwerke
- Berge
- Bildung
- Blogroll
- Brücken
- Burgen
- Ferienwohnungen
- Festivals
- Flugzeug
- Freizeit
- Fussball
- Gerichte
- Geschichte
- Golf
- Hotels
- Kirchen
- Klima
- Klöster
- Küche
- Kulinarisch
- Madeira
- Museen
- Musik
- Natur
- Naturparks
- News
- Pflanzen
- Politik
- Politisches System
- Portwein
- Seen
- Sehenswürdigkeiten
- Sport
- Städte
- Stadtviertel
- Strände
- Termine
- Tiere
- Umzüge
- Unterkünfte
- Versicherungen
- Wandern
- Wassersport
- Wein
- Wirtschaft
- Wissenswertes
Archiv der Kategorie: Museen
Sakrale Kunst in Aljezur
Klein und übersichtlich präsentiert sich das „Museu de Arte Sacra“ bei der Barmherzigkeitskirche in Aljezur an der Algarve. Zu erreichen ist der Ort an der Westküste des portugiesischen Urlaubsparadieses ganz einfach vom 30 Kilometer entfernten Lagos aus. Aljezur befindet sich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Algarve, Museen
1 Kommentar
Anschaulich: Das Korkmuseum in Silves
Kork gehört zu den wichtigsten Naturprodukten in Portugal und ist in vielen Regionen des Landes vor allem wirtschaftlich von größter Bedeutung. Im Museu da Cortica in Silves wird gezeigt, wie die Rinde der Korkeiche verarbeitet wurde und wird. Untergebracht ist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Algarve, Museen
Hinterlasse einen Kommentar
Ein Museum für den Fado
Der Fado ist kein Gesang, der Lebensfreude versprüht. Im Gegenteil: Er ist schwermütig, beschäftigt sich mit sozialer Ungerechtigkeit, dem Wunsch nach einem besseren Leben und der unglücklichen Liebe. Entstanden ist diese Form des Gesangs, die sich erst im 19. Jahrhundert … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Museen, Musik, Sehenswürdigkeiten
Hinterlasse einen Kommentar
Das Gulbenkian-Museum in Lissabon
Kunst war sein Leben: Calouste Sarkis Gulbenkian (1869-1955) hat sich mit Hingabe der Kunst gewidmet und in 40 Jahren eine Sammlung aufgebaut, die ihresgleichen sucht. Viele dieser Stücke, ob nun Gemälde oder Skulpturen, aus der Zeit Ägyptens oder aber aus … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Museen, Sehenswürdigkeiten
Hinterlasse einen Kommentar
Das Volkskundemuseum in Faro
Wie sehr sich das Alltags- und Arbeitsleben an der Algarve in den vergangenen hundert Jahren verändert hat, zeigt das Volkskundemuseum von Faro, das Museu Etnografico Regional. Die Einrichtung setzt einen Schwerpunkt im weit gefächerten Bereich des Handwerks. Bildlich veranschaulicht werden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Algarve, Museen, Sehenswürdigkeiten
Hinterlasse einen Kommentar
Funde aus 800 Jahren
Cerro da Vila – ganz grob übersetzt Ort mit vielen Steinen – hat Landwirten in der Nähe von Vilamoura über Jahrzehnte hinweg nur Arbeit bereitet. Heutet ist es ein Ausgrabungsfeld und beliebtes Ausflugsziel, das über die unterschiedlichen Siedler der Region … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Museen, Sehenswürdigkeiten
Hinterlasse einen Kommentar
Das Theatermuseum in Lissabon
Freunde des Theaters, die auch einmal hinter die Kulissen schauen und etwas über die Geschichte erfahren wollen, sind im Theatermuseum im Lissabonner Stadtteil Lumiar genau richtig. Untergebracht in einem Palast aus dem 18. Jahrhundert, präsentiert das ungewöhnliche Museum eine Vielzahl … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Museen
Hinterlasse einen Kommentar
Geschichte im Bergbaufreilichtmuseum erleben
750 Meter ist er lang, der Rundgang durch das Bergbaufreilichtmuseum, den Parque Mineiro Cova dos Mouros, etwa 20 Kilometer von Alcoutim entfernt. Rund eine Stunde dauert es, das gesamte, von einer deutschen Familie angelegte Areal zu erkunden. Dargestellt wird in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Museen, Sehenswürdigkeiten, Wissenswertes
Hinterlasse einen Kommentar