Bei einer Städtereise nach Lissabon muss man sich nicht selbst in Getümmel stürzen und mit einem Mietwagen die Sehenswürdigkeiten von Portugals Hauptstadt abklappern. Wesentlich einfacher ist es mit dem Bus oder den anderen öffentlichen Verkehrsmitteln in Lissabon. Die Fahrpläne sind eng gesteckt, die Netze sehr gut ausgebaut und die Preise für die Fahrten können als durchaus human bezeichnet werden.
Entscheidet man sich dafür, mit dem Bus durch Lissabon zu fahren, sollte man sich direkt vor Ort in einem der Geschäfte oder in der Touristeninformation einen aktuellen Fahrplan kaufen. Darin finden sich die einzelnen Buslinien und die Abfahrtzeiten. Als weitere Hilfe stehen an exponierten Stellen in der Stadt Schautafeln, auf denen das Streckennetz der Stadt dargestellt ist. So lässt sich sehr schnell herausfinden, wie man am besten wohin kommt. Eine einfache Fahrt kann bereits für etwa 1,30 Euro (Stand 1. Januar 2007) angetreten werden.
Statt mit dem Bus Lissabon zu entdecken, besteht die Möglichkeit, mit der Straßenbahn oder der Metro zu fahren. Besonders bekannt ist die Straßenbahnlinie mit der Nummer 28. Sie bringt Urlauber direkt nach Alt-Lissabon. Auf eines sollte man sich allerdings einstellen, wenn man die Straßenbahn nimmt: Sie ist teilweise hoffnungslos überfüllt und damit wenig bequem. Ausweichen kann man auf die U-Bahn, die so genannte Metro. Sie wird teilweise schon als Aushängeschild der Stadt bezeichnet, was sie nicht zuletzt den sehr schönen und übersichtlichen Stationen zu verdanken hat.
Archive
- Juni 2012
- April 2012
- Oktober 2011
- Januar 2010
- Dezember 2009
- Oktober 2009
- September 2009
- Februar 2008
- Januar 2008
- Dezember 2007
- November 2007
- Oktober 2007
- September 2007
- August 2007
- Juli 2007
- Juni 2007
- Mai 2007
- April 2007
- März 2007
- Februar 2007
- Januar 2007
- Dezember 2006
- November 2006
- Oktober 2006
- September 2006
- August 2006
- Juli 2006
Kategorien
- Algarve
- Allgemein
- Anreise
- Auto
- Azoren
- Bauwerke
- Berge
- Bildung
- Blogroll
- Brücken
- Burgen
- Ferienwohnungen
- Festivals
- Flugzeug
- Freizeit
- Fussball
- Gerichte
- Geschichte
- Golf
- Hotels
- Kirchen
- Klima
- Klöster
- Küche
- Kulinarisch
- Madeira
- Museen
- Musik
- Natur
- Naturparks
- News
- Pflanzen
- Politik
- Politisches System
- Portwein
- Seen
- Sehenswürdigkeiten
- Sport
- Städte
- Stadtviertel
- Strände
- Termine
- Tiere
- Umzüge
- Unterkünfte
- Versicherungen
- Wandern
- Wassersport
- Wein
- Wirtschaft
- Wissenswertes